Terrassendach aus Holz

Wie bestellt man ein Terrassendach?

Ganz einfach. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, damit wir Ihre Bedürfnisse genau kennenlernen. Darauf aufbauend unterbreiten wir Ihnen ein paar Vorschläge, anhand derer Sie uns diejenigen zeigen, der Ihnen gefällt. Wenn Sie eine eigene Idee haben, stellen Sie sie uns vor, wir passen sie technisch an und erstellen Ihnen ein Preisangebot.

Wie viel kostet ein Terrassendach aus Holz?

Der Preis hängt weitgehend von der Art des Dachmaterials ab. Feste Abdeckungen sind in Form von Glas, Rollläden (automatisch oder manuell) sowie modernen Blechen oder PVC-Membranen erhältlich.

Welche Farbe des Terrassendachs wählen?

Wir verstehen sehr gut, wie wichtig es ist, das Gebäude visuell an die Umgebung anzupassen. Deshalb senden wir Ihnen, sobald Sie eine Bestellung aufgeben, Farbmuster per Kurier, um Ihnen zu helfen, die richtige Farbe zu wählen.

In welchem Abstand zur Grundstücksgrenze muss ein Terrassendach errichtet werden?

Es ist empfehlenswert, Vorschriften zu überprüfen, die eine bestimmte Art der Entwicklung Ihres Grundstücks im lokalen Bebauungsplan zulassen. Sie erhalten es bei Ihrem Stadt- oder Gemeindeamt. Die Bestimmungen des Baugesetzes besagen jedoch, dass sich eine solche Konstruktion wie eine Pergola (Dach) mit einer Stellfläche von bis zu 50 m2 in einem Abstand von 3 Metern von der Grenze des Grundstücks befinden sollte.

Wie bereitet man den Boden für das Terrassendach aus Holz vor?

Jede stabile Struktur braucht ein solides Fundament. Daher sollte das Terrassendach auf soliden Betonfüßen gesetzt werden. Um ein ästhetisches Aussehen beizubehalten, können die Betonfüße mit Platten, Gras oder Terrasse bedeckt werden.

Wie oft muss man das Terrassendach pflegen?

Wir liefern das Terrassendach Firkant mit einer dauerhaften Ölbeschichtung, die es viele Jahre schützt. Witterungseinflüsse und andere Faktoren können jedoch zu einem schnelleren Verschleiß dieser Schicht führen. Daher sollte diese Konservierung je nach Schadensgrad wiederholt werden. Farben wie Anthrazit und Weiß haben in der Regel eine kürzere Lebensdauer als Naturtöne.

Wie arrangiert man eine Terrasse?

Die Terrasse ist ein Ort der Entspannung. Daher wirken sich bequeme Möbel, stimmungsvolle Beleuchtung und dekorative Pflanzen positiv auf den Nutzungskomfort und die Funktionalität aus. Durchbrochene Wände spenden Schatten. Gegen intensive Sonneneinstrahlung kann man auch Rollos einbauen.

Wie baut man ein Terrassendach?

Das Terrassendach aus Holz erfordert Erfahrung in der Umsetzung des Entwurfs und Präzision in der Ausführung. Außerdem ist es zeitaufwändig. Daher erhalten Sie bei einer Bestellung bei Pinegard eine professionell gestaltete Überdachung mit Garantie.

Wie montiert man ein Terrassendach?

Um die Montage müssen Sie sich keine Sorgen machen. Scheinbar einfache Schritte können sich als kompliziert erweisen. Bestellen Sie ein Terrassendach Firkant bei Pinegard und wir bringen es zu Ihnen und montieren es.

Wie misst man das Terrassendach?

Ein Dach in Form eines einfachen Korpus erfordert keine besonderen Messungen. Sie zeigen uns alle Werte anhand der im Foto markierten Punkte. Wenn das Dach jedoch eine kompliziertere Form haben soll, kommen wir persönlich und nehmen die erforderlichen Messungen vor.

Wie plant man ein Terrassendach?

Machen Sie sich keine Sorgen um das Projekt. Wir haben täglich damit zu tun. Wir kümmern uns um jedes Detail, nicht nur um Materialien und Konstruktionselemente, sondern auch um das gesamte Verbindungszubehör. Sie müssen sich nicht an sie erinnern. Wir bereiten ein detailliertes Projekt vor, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Welches Holz für ein Terrassendach?

Das Terrassendach aus Holz erfordert langlebige Materialien. Wir bereiten Bauelemente aus ausgewählten Holzarten vor. Wir verwenden Leimholz, um verdrehte Fasern zu vermeiden, die die Struktur verbiegen könnten.

Wie schirmt man die Terrasse von den Nachbarn ab?

Abgeschiedenheit beim Entspannen ist eine wichtige Sache. Die Konstruktion des Terrassendaches Firkant ist sehr stabil und man kann darauf problemlos Wandabschirmungen oder Rollos anbringen, die die Terrasse effektiv vor Nachbarn abschirmen.

Welche Gartenmöbel sind gut für die Terrasse?

Moderne Terrassenmöbel passen perfekt zum Terrassendach Firkant. Allerdings müssen Sie bedenken, dass Polstermöbel eine dauerhafte Überdachung benötigen, beispielsweise aus Glas. Möbel ohne Kissen, wie Rattanmöbel, sind widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse wie Regen.

Gerolltes Terrassendach aus Holz

Ein aufrollbares Terrassendach hilft, die Lichtmenge zu regulieren. Sie können sie sowohl an der Außenseite der Struktur als auch an der Innenseite installieren. Ein solches Dach kann manuell oder automatisch gesteuert werden.

Polycarbonat welcher Stärke ist für das Terrassendach am besten?

Polycarbonat ist kein gutes Material für ein Terrassendach. Unter Witterungseinflüssen vergilbt es und wird matt. Glas oder Plexiglas, das leichter ist und ähnliche Eigenschaften wie Glas hat, eignet sich viel besser.

Wie kann man ein Terrassendach aus Polycarbonat machen?

Das Terrassendach sollte besser aus Glas einer bestimmten Stärke oder Plexiglas bestehen. Polycarbonat ist ein Material, das gelb und matt wird und sehr schnell unästhetisch aussieht.

Welcher Stoff für ein Terrassendach?

Der Stoff für die Überdachung der Terrasse ist verschiedenen äußeren Einflüssen ausgesetzt. Strapazierfähiger, nicht färbender Stoff sollte mit einer PVC-Schicht überzogen werden. Solche Stoffe sind auch wasserdicht und sehen gut aus.