Eckpergola

Eine Eckpergola ist eine spezielle form der Pergola und eignet sich besonders für Ecken von Gärten oder Terrassen. Sie besitzt alle Vorzüge einer Pergola und bietet gleichsam Schutz vor Witterung und erhält dennoch ihren luftigen Charakter, der sie zu einem wunderbaren Ort macht, um sonnige Tage in vollen Zügen zu genießen. Unsere Pergolen bestehen aus hochwertigen und sehr stabilen Holzkonstruktionen zur ganzjährigen Benutzung, die Raum bieten, ohne vollständig umbaut zu sein.

eckpergola aus polen
eckpergola bestellen

Was ist eine Eckpergola?

Eine Eckpergola aus Holz ist eine stabile Konstruktion, die speziell für die Platzierung in Ecken konzipiert wurde. Mit ihrer Hilfe lassen sich Räume in Garten- oder Terrassenecken optimal nutzen. Sie erfüllen dabei mehrere Zwecke. Sie sind ein toller Ort, um sich aufzuhalten, sie können als Rankhilfe für Kletterpflanzen dienen, die an heißen Tagen zusätzlichen Schatten spenden und sie können als gestalterisches Element genutzt werden zur Strukturierung des Gartens und als architektonische Aufwertung.

Technische Details unserer Eckpergola

Grundsätzlich sind alle unsere Angebote vom Kunden individuell nach seinen Wünschen personalisier- und veränderbar. Die technische Basis ist jedoch eine äußerst stabile Grundkonstruktion aus massiven imprägnierten Echtholzbalken, die allen denkbaren Witterungen und Wetterbedingungen in unseren Breitengraden trotzt und somit ganzjährig nutzbar ist. Unsere Bausätze sind Komplettsets zur selbstständigen Montage, die auf Wunsch von unseren erfahrenen Monteuren installiert werden können. Das Gewicht variiert je nach Modell und Ausstattung. Zusätzlich zur Basisausführung können auf Wunsch weitere Elemente hinzugefügt werden.

eckpergola kaufen

Lassen Sie uns über eine Lösung für Sie sprechen - wir rufen Sie innerhalb von 24 Stunden zurück!

Wir entwerfen, liefern und montieren eine einzigartige Konstruktion in Ihrem Garten.

    Vorteile einer Eckpergola von PINEGARD

    Einer der wesentlichen Vorteile unserer Eckpergolen aus Holz ist das platzsparende Design und die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Oft hauchen sie ungenutzten Bereichen der Terrasse oder des Gartens neues Leben ein und sie können als Sitzgelegenheit, als Rankhilfe oder als dekoratives Element der Gesamtgartenkomposition dienen. Sie fügen sich aufgrund ihres luftigen Designs und ihrer natürlichen Materialien hervorragend in bestehende Gartenlandschaften ein.

    Wir verwenden für den Bau unserer Pergolen hochwertige, imprägnierte Hölzer, um bei leichter Pflege und geringem Wartungsaufwand eine hohe Lebensdauer garantieren zu können. Zudem verfügen wir im Bereich der Holzbauten für den Garten über viel Erfahrung, sodass unsere durchdachten und vielfach erprobten Konstruktionen eine schnelle, stabile und unkomplizierte Konstruktion erlauben.

    Design & Ausführungsvarianten

    In der Regel sind unsere Gartenpergolen eine leichte Überdachung mit massiven Holzpfosten als tragende Struktur mit weiteren leichten Holzelementen, die einen Raum andeuten, in ihrer Gesamtheit und ihrem optischen Eindruck aber den Eindruck von Offenheit und Leichtigkeit vermitteln. Das Design ist mit seinen klaren Linien minimalistisch und zeitlos. In Farbe und Aussehen haben Sie die Möglichkeit, auch ihre eigenen Vorstellungen einzubringen. Auch wenn es um zusätzliche Elemente wie Beleuchtung, ein Dach und vieles mehr geht, können Sie Ihre Eckpergola nach Ihren Vorstellungen gestalten und sie zum Ausdruck Ihrer Persönlichkeit werden lassen. Neben der klassischen Quaderform einer Eck-Pergola können Sie beispielsweise Ihre Pergola auch in halbrunder Form gestalten

    eckpergola polen

    Maße & Größenoptionen der Eckpergola

    Die Maße und Größen unserer Pergolen richten sich nach Ihren Vorstellungen beziehungsweise nach den örtlichen Gegebenheiten, die bei Ihnen vorherrschen. Wir sind in der Lage, unsere Eckpergolen nach Ihren Bedürfnissen auszurichten und anzupassen.

     

    Material & Qualität

    Für unsere Pergolen aus Holz für die Ecken im Garten oder auf der Terrasse verwenden wir beispielsweise skandinavische Fichte und sibirische Lärche. Beide Hölzer sind unter rauen klimatischen Bedingungen langsam gewachsen und verfügen über ausgezeichnete Materialeigenschaften. So sind sie beispielsweise besonders wasserresistent und langlebig. Die sibirische Lärche ist sogar unbehandelt bis zu 15 Jahren haltbar. Da unsere für den ganzjährigen Einsatz konzipiert sind, halten die stabilen Konstruktionen auch großen Schneemassen oder schweren Stürmen mühelos stand. Für eine hochwertige Optik achten wir besonders auf glatte Oberflächen und exakte Zuschnitte.

     

    Montage & Installation der Eckpergola

    Unsere Pergola-Komplettsets sind mit Hilfe ausführlicher Anleitungen auch für Laien installierbar. In der Regel sind handelsübliche Werkzeuge, wie sie in den meisten Haushalten zu finden sind, für die Montage völlig ausreichend. Für eine fachgerechte Bodenverankerung sprechen Sie uns gerne an und wir werden Sie über die Vorbereitungsarbeiten informieren, sodass Sie sich keine Sorgen über Fehler bei der Installation und Aufstellung machen müssen. Die Montagezeit beträgt je nach Ausführung Ihrer Eck-Pergola einige Stunden. Zu unserem optionalen Service-Angebot stellen wir Ihnen gerne unser Fachpersonal zur Verfügung. Bei Fragen oder Unklarheiten sprechen Sie uns gerne an und wir freuen uns darauf, Ihnen weiter zu helfen.

     

    Eckpergola vs. klassische Pergola – Der Vergleich

    Größter Unterschied zwischen diesen beiden Pergolenarten ist der Ort der Aufstellung. Während die klassische Pergola flexibel platzierbar ist, sind Eckpergolen speziell für den Einsatz in Garten- oder Terrassenecken konzipiert. Eckpergolen werden deshalb gerne verwendet, weil sie oft verweisten oder ungenutzten beziehungsweise dunklen Ecken zu mehr Leben verhelfen und so den vorhandenen Raum effizienter nutzen. Außerdem sind Eckpergolen oft kompakter und klassische Pergolen variabler in Größe und Form. In der Funktion unterscheiden sich die beiden Arten jedoch nicht voneinander. Sie dienen beide als Rankhilfe und Schattenspender und werden gerne in den Sommermonaten genutzt, um sich geschützt im Garten oder auf der Terrasse aufhalten zu können und eine gute Zeit zu verbringen.