Wie kann man eine Bestellung für eine Pergola aufgeben?
Ganz einfach. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Wir sprechen über Ihre Bedürfnisse und unterbreiten Ihnen einige Vorschläge. Wenn Sie bereits eine Idee für eine moderne Holzpergola auf Ihrem Grundstück haben, stellen Sie sie uns vor und wir prüfen sie im Detail, kümmern uns um die notwendigen Elemente und erstellen Ihnen ein Angebot.
Wie viel kostet die Pergola?
Die Kosten einer Pergola hängen hauptsächlich von der Art des Dachmaterials ab. Sie können eine Bedachung aus Glas, Rollos (automatische oder manuelle) oder eine feste Bedachung (moderne Folie oder PVC-Membran) wählen.
Welche Pergola-Farbe soll man wählen?
Wir wissen, dass das Aussehen wichtig ist. Deshalb können Sie die Kubikk-Pergola in fast jeder Farbe bestellen. Nach Auftragserteilung senden wir Ihnen Farbmuster zur Entscheidungshilfe zu.
In welchem Abstand zur Grundstücksgrenze kann eine Pergola errichtet werden?
Wenn Sie auf Ihrem Grundstück eine Pergola mit einer Baufläche von bis zu 50 m2 errichten, sollten Sie mindestens 3 Meter Abstand zur Grundstücksgrenze einhalten. Die Regelungen für ein bestimmtes Grundstück können jedoch abweichen. Sie können diese im Bebauungsplan für Ihr Grundstück einsehen, der beim Stadt- oder Gemeindeamt erhältlich ist.
Wie soll man den Boden für eine moderne Holzpergola vorbereiten?
Jede stabile Struktur braucht ein solides Fundament. Daher sollte die Terrassenüberdachung auf solide Betonfüße gestellt werden. Um ein ästhetisches Aussehen beizubehalten, können die Betonfüße mit Platten, Gras oder einer Terrasse bedeckt werden.
Wie oft muss die Pergola konserviert werden?
Wir konservieren die Kubikk-Pergola mit einer dauerhaften Ölbeschichtung, die sie viele Jahre lang schützt. Verschiedene äußere Faktoren können jedoch dazu führen, dass sich diese Schutzschicht schneller abnutzt. Daher sollte die Konservierung nach Bedarf wiederholt werden. So intensive Farben wie Weiß oder Anthrazit zeichnen sich durch eine kürzere Lebensdauer aus als die natürlichen Holzfarben.
Wie erstellt man eine Pergola?
Eine Pergola selber zu machen ist nicht nur zeitaufwendig, sondern erfordert auch Erfahrung und Präzision. Daher ist es besser, eine professionell gestaltete Pergola zu bestellen, die alle Ihre Bedürfnisse erfüllt. Pinegard liefert Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Pergola mit Garantie.
Wie montiert man eine Pergola?
Um die Montage müssen Sie sich keine Sorgen machen. Scheinbar einfache Tätigkeiten können sich als kompliziert erweisen. Bestellen Sie eine Firkant-Terrassenüberdachung bei Pinegard und wir bringen sie zu Ihnen und montieren sie.
Wie nimmt man Pergola-Messungen vor?
Wenn Ihre Pergola die Form eines einfachen Massivs haben soll, brauchen Sie nur ihre Maße anhand der auf dem Foto markierten Punkte zu bestimmen. Wenn Ihre Pergola wiederum eine ungewöhnliche Form haben soll, kommen wir und führen alle erforderlichen Messungen durch.
Wie gestaltet man eine Pergola?
Jeden Tag entwerfen wir Pergolen. Wir wissen, wie es geht, welche Elemente enthalten sein sollten und welche Materialien vorbereitet werden müssen. Wir bereiten ein komplettes Projekt nach Ihren Bedürfnissen vor.
Welches Holz für Pergolen?
Die Art und Gattung des Holzes beeinflussen das Aussehen und die Qualität der Struktur. Deshalb verwenden wir für den Bau der Pergola zertifiziertes Leimholz, das viele Jahre lang haltbar ist, sich nicht verzieht oder reißt. Darüber hinaus hat verleimtes Holz eine perfekt glatte Oberfläche mit sichtbarer Holzmaserung.
Wie schützt man die Pergola vor Nachbarn?
Eine moderne Pergola aus Holz ist eine perfekte Struktur, an der Sie problemlos Wandbehänge oder Rollos anbringen können. Daher werden Sie es nicht nur effektiv vor Nachbarn schützen, sondern auch vor den Auswirkungen von atmosphärischen Faktoren wie intensivem Sonnenlicht oder Regen.