Eckpergola auf einer Terrasse aus Betonplatten

Nowocześnie urządzony taras. Meble z technorattanu. Rośliny. Pergola.

Sie träumen von einer gemütlichen Erholung auf der Terrasse, aber hohe Temperaturen und blendende Sonne stören Sie? Wir haben eine Lösung dafür. Auch wenn Sie ein kleines Haus und eine Eckterrasse haben, wie die Eigentümer dieses Projekts. Wie wäre es mit einer Eck-Pergola aus zertifiziertem Holz, die wir farblich passend zur Fassade und zum Dach gestrichen haben? So gewinnen Sie viel Schatten und noch etwas mehr.

Bei diesem Projekt haben wir zusätzlichen Platz im Garten geschaffen, der in gewisser Weise die Fläche des Hauptgebäudes vergrößert und den Eigentümern mehr Platz zum Entspannen und Empfangen von Gästen bietet. Die hochwertige Eck-Pergola aus Holz fügt sich perfekt in die Gartenarchitektur ein und verleiht dem Haus natürlichen Charme.

Am Haus befestigte Eckpergola

Diese Pergola haben wir auf einer Terrasse aus Betonplatten gestützt und an die Wänden des Gebäudes befestigt, was sie sehr stabil macht. Die Herausforderung bestand darin, die Abflussrohre dort zu lassen, wo sie waren, aber dank der Erfahrung unserer Monteure und Zimmerleute mussten wir nicht in deren Verlauf eingreifen.

Das in mehrere Zonen unterteilte Dach ist bemerkenswert. Auf der einen Seite völlig abgeschirmt, erlaubte es, eine Gartenlounge zu schaffen, in der die Besitzer einen Tisch aufgestellt haben. Auf der anderen Seite wurde ein bewegliches Rollo über dem großen Fenster angebracht. Dadurch können die Benutzer den Lichteinfall begrenzen und den Raum vor Überhitzung schützen. Die durchbrochenen Ecken haben wir aus massiven Kanthölzern gefertigt und so eine gemütliche Ruhezone mit Halbschatten geschaffen.

Gefällt Ihnen diese Pergola? Möchten Sie eine ähnliche auf Ihrer Terrasse haben? Kontaktieren Sie uns und wir gestalten sie gemeinsam.

Pergola auf einer Terrasse aus Betonplatten: Moderne Lösung für Ihre Terrasse

Eine Pergola ist in der Lage, mit geringem Aufwand einen Raum zu schaffen, ohne wirklich ein Raum zu sein. Luftig offen und hervorragend geeignet für schönen Stunden unter freiem Himmel ist die Eckpergola auf der Terrasse eine tolle und günstige Einrichtung für alle Freiheitsliebenden.

 

Vorteile einer Eckpergola auf einer Terrasse aus Betonplatten

Eine Pergola auf einer Terrasse aus Betonplatten schafft zusätzlichen Raum. Wir haben für Sie exemplarisch fünf Vorteile einer wetterfesten Eckpergola zusammengestellt.

  1. Erweiterter Wohnraum
    Der Kauf einer Eckpergola aus Holz schafft zusätzlichen Raum im Freien, der beispielsweise als Lounge-Ecke, als Grill- und Essbereich oder zu anderen Zwecken genutzt werden kann
  2. Sonnenschutz
    Die Konstruktion bietet einen natürlichen Sonnenschutz an heißen Tagen, der sich durch zusätzliche Stoffbahnen ergänzen lässt.
  3. Ästhetische Aufwertung
    Durch die klaren Linien und die moderne und elegante Optik wertet die Pergola den Gesamteindruck einer Immobilie auf.
  4. Privatsphäre
    Die Pergola sorgt mit entsprechendem Sichtschutz für mehr Privatsphäre und schützt vor möglichen Blicken.
  5. Wertsteigerung
    Unsere hochwertigen Gartenpergolen auf Betonplatten steigern den Wert Ihrer Immobilie nicht nur optisch, sondern auch im Wert.

 

Design und Ästhetik: Moderne Eckpergola für den Außenbereich

Das minimalistische und unaufdringliche Design unserer Pergolen mit klaren Linien und modernem Ausdruck rückt die Funktion in den Fokus, ohne dabei beliebig zu wirken. Sie fügen sich nahtlos in die Umgebung ein und betonen die geometrischen Formen des Außenbereichs.

Integration der Pergola in den Terrassenbereich

Die sorgfältige Planung der Pergola ist essentiell für eine gelungene Integration in den Außenbereich. Material und Farben sollten zu den vorhandenen Gegebenheiten der Bestandsimmobilie passen und gleichzeitig eine Brücke zum Gartenbereich schlagen.

Stilvolle Kombination von Beton und Holz

Die Kombination aus den Betonplatten auf der Terrasse und der Pergola aus dem natürlichen Material Holz sind kein Widerspruch, sondern eine sinnvolle Ergänzung, da das Holz optisch eine natürliche Wärme ausstrahlt, während die Betonplatten an heißen Sommertagen für angenehme Kühlung unter den Füßen sorgen können.

 

Materialauswahl für Pergola und Betonplatten

Die Materialauswahl sollte sowohl optische wie auch funktionale Gesichtspunkte berücksichtigen. Sie sollten langlebig, robust und pflegeleicht sein. Gleichzeitig aber auch eine angenehme Ausstrahlung besitzen, die zum Verweilen einlädt. Deshalb ist die Kombination aus Holz und Betonplatten eine sinnvolle.

Langlebigkeit von Beton als Terrassenuntergrund

Viele Menschen entscheiden sich für Beton als Bodenbelag auf Terrassen oder generell für den Außenbereich, weil Betonplatten sehr robust, langlebig und leicht zu pflegen sind. Sie sollten vor und nach der Saison gereinigt und mit einer Versiegelungsschicht versehen werden, damit sie über die Jahre nicht an Qualität und Aussehen verlieren.

Wetterfeste Materialien für Pergolen

Die von uns verwendeten Materialien für den Bau von Pergolen sind bei entsprechender Pflege und Wartung wetterfest und können alle Jahreszeiten problemlos überstehen.

 

Funktionalität einer Eckpergola auf Betonplatten

Der Vorteil von Eckpergolen ist, dass sie sich an die Bedürfnisse der Eigentümer anpassen lassen. Sie lassen sich mit zahlreichen Zusatzfunktionen ausstatten wie einem zusätzlichen Sonnenschutz, Rankhilfen für Pflanzen oder auch mit Beleuchtungen und Heizsystemen oder gar einer Beamerhaltung und einer Leinwand für entspannte Filmabende mit der Familie oder Freunden.

Optimale Raumnutzung durch Ecklösungen

Die Pergola schafft einen Raum, ohne Grenzen zu setzen. So kann der gesamte Terrassenbereich weiterhin je nach Bedarf genutzt werden, ohne dass große Einschränkungen bestehen. Sonnenbaden ist möglich, ebenso wie die Ausrichtung einer Feier oder die Nutzung des Bereichs für die ganze Familie mit spielenden Kindern, sich unterhaltenden Eltern und anderen Aktivitäten.

Mehr Privatsphäre und Schutz auf der Terrasse

Eine Pergola lässt sich auch mit zusätzlichen Elementen an den Seiten ausstatten, die ein Plus an Privatsphäre bieten. Dies bezieht auch den Wind- und Sonnenschutz beziehungsweise den Schutz gegen Witterung im Allgemeinen mit ein. Diese Option wird gerne genutzt in reinen Wohngebieten oder dort, wo man sich gegen Blicke von Nachbarn oder der Straße schützen möchte.

 

Pflege und Wartung der Eckpergola und Betonplatten

Um Ihrer Pergola ein langes Leben zu bescheren, ist ein wenig Wartungs- und Pflegeaufwand zu betreiben. In der folgenden Tabelle haben wir die wichtigsten fünf Tätigkeiten für Sie zusammengestellt.

 

Tätigkeit

Beschreibung

Vorteile/Auswirkungen

Regelmäßige Reinigung

Entfernen von Schmutz und Ablagerungen mit Wasser und milden Reinigungsmitteln

–    Verhindert das Festsetzen von Schmutz

–    Erhält das ästhetische Erscheinungsbild

Holzpflege

Auftragen von Holzschutzmitteln oder Ölen etwa alle 2 bis 3 Jahre

–    Schützt vor Witterungseinflüssen

–    Verlängert die Lebensdauer des Holzes

Inspektion der Konstruktion

Vor und nach der Saison auf Schäden überprüfen

–    Früherkennung von Problemen

–    Vermeidung größerer Reparaturen

Betonplatten versiegeln

Auftragen einer Versiegelung zum Schutz vor Flecken und Feuchtigkeit

–    Reduziert die Wasseraufnahme

–    Erleichtert die Reinigung

Pflanzenpflege

Zurückschneiden von Kletterpflanzen, um Beschädigungen vermeiden

–    Verhindert Feuchtigkeitsansammlungen

–    Erhält die Struktur der Pergola

 

 

Regelmäßige Pflege für eine lange Lebensdauer

Eine regelmäßige Reinigung und Pflege Schützt die Pergola vor Abnutzung und erhält sowohl die Optik als auch die Funktion. Neben der Reinigung sorgt Auftragen von Schutzmitteln für die Erhaltung der Materialqualität und beugt Rissen und Feuchtigkeitsschäden vor. Diese Punkte und eine regelmäßige Kontrolle sorgen insgesamt für langfristige Stabilität. Gleiches gilt für die Betonplatten, deren Pflege auf einer gründlichen Reinigung und das Auftragen einer Versiegelung besteht.

Schutz vor Witterungseinflüssen

Die Sonnenstrahlung kann kann das Holz der Pergola ausbleichen. Um diesem Effekt vorzubeugen, hilft das Auftragen einer Lasur oder eines Öls mit UV-Filter. Auch für den Regen- oder Feuchtigkeitsschutz gibt es spezielle Anstriche, die das Holz imprägnieren. Um die Betonplatten zu schützen, können sie mit einer Schutzschicht versiegelt werden, die dafür sorgt, dass sich kein Wasser in Ritzen absetzt, das gefrieren kann und dadurch für Risse im Beton sorgt.